
Wir waren mit Esteban und Maria befreundet. Mein verstorbener Mann Prof. Hermann W. Grünling war Mitglied der Kunstfreunde Bergstraße und über Dr. Benno Wölfel kam der Kontakt zustande. Sie organisierten auch Ausstellungen mit Fekete Bildern. Einige schmücken unser Haus. Sowohl das Original als auch der daraus abgeleitete Holzschnitt. Am meisten mag ich das unten abgebildete. Maria, vor dem Spiegel von 1975.

Sie zeigten uns ihr Refugium, das Haus mit dem großen „Fernseher“, ein großes, bis zum Boden reichendes Fenster mit einem wunderbaren Blick in die Landschaft. Davor eine große Liege, auf der sie sich hinlegten und dabei Mozarts Konzerte hörten, bis das Tageslicht erlosch.
A

uch entdeckten wir gemeinsam ihre Bank am Meer, die den weiten Blick bis zum Horizont ermöglichte. Insbesondere Maria liebte diesen Ort und die Möglichkeit dem kalten Winter in Deutschland zu entfliehen und dem Spielen der Fischotter und dem Treiben der Kormorane zuzuschauen, die auf den Felsen am Strand ihr Gefieder ausbreiteten um sie zu trocknen.
Zum Abendessen fuhren wir in das benachbarte Dorf in ein Gasthaus dem Lime-Tree-Restaurant, Estebans Lieblingsrestaurant mit gehobenen Ambiente. Der Tisch war vorbestellt und bei unserem Eintritt in den Gasthof erklang Mozarts Klarinetten Konzert! Großartig! Das Ehepaar war dort auch zu Hause und sehr geschätzt von den Einheimischen, die ihnen bei vielem halfen das Leben in der Einsamkeit zu erleichtern.
Prof. Dr. Christina Berger, Darmstadt-Jugenheim (OT Malchen)
Fotos: C.Berger, P.Rosenbaum, u.a.