Erneut bringt uns Dr. Roland Held Hintergründe zu einem Farbholzschnitt von Esteban Fekete näher. Es handelt sich um das Blatt „Pilar“, ein Frühwerk von 1962 …
Weiterlesen »Figur… Vernissage 2023-04-02
Die Vernissage der Ausstellung „Figur und Landschaft“ fand in den Galerieräumen der Esteban-Fekete-Stiftung statt. ~ Werke von Esteban Fekete und Friedrich Höfer ~ Museum Roßdorf …
Weiterlesen »Figur und Landschaft
Zur Eröffnung der Ausstellung „Figur und Landschaft“ lädt Sie die Esteban-Fekete-Stiftung herzlich ein. ~ Werke von Esteban Fekete und Friedrich Höfer ~ Vernissage der Ausstellung …
Weiterlesen »RHs Bildgeschichten
Es gibt einen weiteren Beitrag unseres Kunstkritikers und Fekete-Kenner Dr. Roland Held unter der Rubrik RHs Bildgeschichten. Diesmal zu Esteban Feketes Farbholzschnitt „Ich male eine …
Weiterlesen »Holz – … Vernissage 2022-05-08
Zur Eröffnung der Ausstellung ‚Holz – Volumen und Fläche‘ lädt Sie die Esteban-Fekete-Stiftung herzlich ein. ~ Werke von Esteban Fekete und Sieglinde Gros ~ Vernissage …
Weiterlesen »Holz – Volumen und Fläche
Eröffnung Sonntag, den 8. Mai, 11.00 Uhr Einführung Dr. Roland Held Dauer 8. Mai bis 25. September . . Abbildungen Esteban Fekete „Die Wartenden“ 1975Sieglinde …
Weiterlesen »Anekdoten und Erinnerungen
Esteban Fekete ist nun leider bereits mehr als 12 Jahre verstorben. Mit dieser Homepage wollen wir ihn nicht nur für uns sondern auch für Sie lebendig …
Weiterlesen »RHs Bildgeschichten
Esteban Feketes Bilder, sei es Malereien, Holzschnitte oder Zeichnungen sind gewöhnlich durch die Inspiration bei Reisen, Spaziergängen, Besuche von Kunstfreunden, Nachbarn oder sonstigen Begegnungen entstanden. …
Weiterlesen »Eine Begegnung
Finissage der Ausstellung „Eine Begegnung“ Werke von Esteban Fekete und Uwe Wenzel Der Künstler Uwe Wenzel wird anwesend sein. Bürgermeisterin Christel Sprößler wird sich als Auktionatorin …
Weiterlesen »Kirchengemeinde Stieghorst-Hillegossen
Esteban Fekete war zu Lebzeiten den digitalen Medien gegenüber sehr skeptisch, um nicht zu sagen, dass sie ihn einfach nicht interessierten. Er lebte im Jetzt, …
Weiterlesen »